Diese Internetpräsenz verwendet zwei Cookies. Durch die Benutzung dieser Seiten akzeptieren Sie dieses.
OK
Mehr Info unter
"Datenschutz"
Europäisches Brotmuseum e.V. Ebergötzen
→ Werden Sie Fördermitglied!
Brotmuseum
Übersichtsplan
Bockwindmühle
Wassermühle
Apothekergarten
Getreidegarten
Historischer Park
Steinzeitofen
Römerofen
Backaktionen
Wasserburgturm
Termine 2023
Partner&Förderer
Album
Archiv
Links & Literatur
Kontakt & Preise,
Öffnungszeiten
Anfahrt
Intern
Impressum
Datenschutz
X
Links:
Über das Brotmuseum:
Urlaub mitten in Deutschland, im EUROPÄISCHEN BROTMUSEUM
www.muehlen-dgm-eV.de
Afrikanisches Getreide "Teff" am Brotmuseum
Europäisches Brotmuseum e.V.
Wissenswertes aus über 6.000 Jahre Kulturgeschichte des Brotes:
Das Interview mit Agnieszka Steuerwald vom Verein Europäisches Brotmuseum e.V.
Brot, Backen und Nahrung
"die neue Bäckerhymne"
das traditionelle Leben des Bäckers gibt es noch!
Deutsche Brotkultur soll immaterielles UNESCO-Kulturerbe werden!
YouTube-Video
→hier
Die Mühle Trepte in Beiersdorf
Eine Getreidemühle mit
langer
Familientradition
Und man kann von dort Mehl online kaufen.
www.baeckerhandwerk.de
www.brot-fuer-die-welt.de
Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung
Die Umgebung
www.ebergoetzen.de
Information über Ebergötzen und Holzerode
www.radolfshausen.de
www.goettingen.de
www.goettingerland.de
www.eichsfeld.de
Gruppenreisen um Werra und Leine
Deutsche Märchenstraße
www.landschaftsverband.org
weitere Museen
www.brotmuseum-ulm.de
Museum der Brotkultur in Ulm
Diverses zum Brotmuseum und Freizeitgestaltung
Frank Bode, Liedermacher